- AUSTRALIEN: NEW SOUTH WALES
- AUSTRALIEN: QUEENSLAND
- AUSTRALIEN: TASMANIEN
- Evercreech-Waldreservat
- Franklin-Gordon-Wild-Rivers-Nationalpark
- Lower Coles Road
- McDougall’s Road
- Reynold Falls Nature Recreation Area
- Styx-Tall-Trees-Waldreservat
- Tarkine
- AUSTRALIEN: VICTORIA
- BOSNIEN-HERZEGOWINA
- KANADA: ALBERTA
- KANADA: BRITISH COLUMBIA
- Carmanah-Walbran-Provinzpark
- Clayoquot-Sound-Biosphärenreservat
- Glacier-Nationalpark
- MacMillan-Provinzpark
- Pacific-Rim-Nationalpark
- Yoho-Nationalpark
- KANADA: NOVA SCOTIA
- KANADA: ONTARIO
- KANADA: SASKATCHEWAN
- KROATIEN
- DÄNEMARK
- FINNLAND
- Helvetinjärvi-Nationalpark
- Isojärvi-Nationalpark
- Kurjenrahka-Nationalpark
- Patvinsuo-Nationalpark
- Petkeljärvi-Nationalpark
- Pyhä-Häkki-Nationalpark
- Urho-Kekkonen-Nationalpark
- Vätsäri-Wildnisgebiet
- GEORGIEN
- DEUTSCHLAND
- Nationalpark Bayerischer Wald
- Naturschutzgebiet Fauler Ort
- Nationalpark Hainich
- Nationalpark Harz
- Naturschutzgebiet Heilige Hallen
- Nationalpark Jasmund
- Müritz-Nationalpark
- Biosphärenreservat Rhön
- IRAN
- JAPAN
- MONTENEGRO
- PORTUGAL
- SLOWAKEI
- Boky-Nationales-Naturreservat
- Dobroč-Nationales-Naturreservat
- Havešová-Nationales-Naturreservat
- Stužica-Nationales-Naturreservat
- SPANIEN
- SCHWEDEN
- VEREINIGTE STAATEN: KALIFORNIEN
- Humboldt Redwoods State Park
- Kings-Canyon-Nationalpark
- Mokelumne-Wildnis
- Prairie Creek Redwoods State Park
- Sequoia-Nationalpark
- Yosemite-Nationalpark
- VEREINIGTE STAATEN: MICHIGAN
- VEREINIGTE STAATEN: WASHINGTON
- Goat Marsh Research Natural Area
- Mount-Rainier-Nationalpark
- Olympic National Forest
- Olympic-Nationalpark
- VEREINIGTE STAATEN: WYOMING
Lower Coles Road, Tasmanien, Australien
Der höchste
bekannte
Eucalyptus
delegatensis
-Baum wächst in diesem Bestand, er ist 87,9 Meter hoch
1
. Der Bestand befindet sich am östlichen Rand des
Franklin-Gordon-Wild-
Rivers-Nationalparks
aber er gehört nicht zu ihm. Allerdings wurde der Bestand 2013 zum UNESCO-Weltnaturerbe „
Tasmanian
Wilderness
“
aufgenommen.
E.
delegatensis
bildet ein oberes Kronendach, unter diesem sich von
Nothofagus cunninghamii
(Tasmanische Scheinbuche) und
Atherosperma
moschatum
zusammengesetzter "Regenwald" entwickelt. So ist der Bestand ein tasmanischer "Mischwald" (siehe
Franklin-Gordon-Wild-
Rivers-Nationalpark
).
Es gibt keine Wanderwege. Wandern ist sehr schwer wegen des gefallenen riesigen E. delegatensis und des dichten Unterholzes.
Referenzen :
1 http://gianttrees.com.au/
-
-
Eucalyptus delegatensis , links und im Hintergrund; Nothofagus cunninghamii (Tasmanische Scheinbuche), rechts; Atherosperma moschatum -Blätter vorn links; Dicksonia antarctica (Australischer Taschenfarn) -Blätter, unten.
-
-
Der Eucalyptus delegatensis -Bestand vom Lower Coles Road im Vordergrund Mitte und rechts. Die Gebirge im Hintergrund sind im Franklin-Gordon-Wild-Rivers-Nationalpark .