- AUSTRALIEN: NEW SOUTH WALES
- AUSTRALIEN: QUEENSLAND
- AUSTRALIEN: TASMANIEN
- Evercreech-Waldreservat
- Franklin-Gordon-Wild-Rivers-Nationalpark
- Lower Coles Road
- McDougall’s Road
- Reynold Falls Nature Recreation Area
- Styx-Tall-Trees-Waldreservat
- Tarkine
- AUSTRALIEN: VICTORIA
- ÖSTERREICH
- BOSNIEN-HERZEGOWINA
- BULGARIEN
- Baiuvi-dupki-Dzhindzhiriza-Naturreservat
- Boatin-Naturreservat
- Dzhendema-Naturreservat
- Parangalitsa-Naturreservat
- Rila-Kloster-Waldreservat
- Steneto-Naturreservat
- KANADA: ALBERTA
- KANADA: BRITISH COLUMBIA
- Carmanah-Walbran-Provinzpark
- Clayoquot-Sound-Biosphärenreservat
- Glacier-Nationalpark
- MacMillan-Provinzpark
- Pacific-Rim-Nationalpark
- Yoho-Nationalpark
- KANADA: NOVA SCOTIA
- KANADA: ONTARIO
- KANADA: SASKATCHEWAN
- KROATIEN
- TSCHECHIEN
- DÄNEMARK
- FINNLAND
- Helvetinjärvi-Nationalpark
- Isojärvi-Nationalpark
- Kurjenrahka-Nationalpark
- Patvinsuo-Nationalpark
- Petkeljärvi-Nationalpark
- Pyhä-Häkki-Nationalpark
- Salamajärvi National Park - NEW !!
- Urho-Kekkonen-Nationalpark
- Vätsäri-Wildnisgebiet
- GEORGIEN
- DEUTSCHLAND
- Nationalpark Bayerischer Wald
- Naturschutzgebiet Fauler Ort
- Nationalpark Hainich
- Nationalpark Harz
- Naturschutzgebiet Heilige Hallen
- Nationalpark Jasmund
- Müritz-Nationalpark
- Biosphärenreservat Rhön
- IRAN
- JAPAN
- MALAYSIA
- MONTENEGRO
- PORTUGAL
- RUMÄNIEN
- SLOWAKEI
- Boky-Nationales-Naturreservat
- Dobroč-Nationales-Naturreservat
- Havešová-Nationales-Naturreservat
- Stužica-Nationales-Naturreservat
- SPANIEN
- SCHWEDEN
- VEREINIGTE STAATEN: KALIFORNIEN
- Humboldt Redwoods State Park
- Kings-Canyon-Nationalpark
- Mokelumne-Wildnis
- Prairie Creek Redwoods State Park
- Sequoia-Nationalpark
- Yosemite-Nationalpark
- VEREINIGTE STAATEN: MICHIGAN
- VEREINIGTE STAATEN: WASHINGTON
- Goat Marsh Research Natural Area
- Mount-Rainier-Nationalpark
- Olympic National Forest
- Olympic-Nationalpark
- VEREINIGTE STAATEN: WYOMING
Petkeljärvi-Nationalpark, Finnland
Dieser Park hat lichte Pinus sylvestris (Waldkiefer) -Wälder auf glazialen Sandablagerungen (Osern) und schöne Seen.
Die Mehrheit der Bäume des Parks sind ca. 25 m hohe P. sylvestris, die um 1850 nach Waldbränden gekeimt haben1. Auf trockenen Sandböden in Ostfinnland sind die Waldbrände bis zum zwanzigsten Jahrhundert in 50-Jahres-Abständen aufgetreten, auch wenn einige Brände von Menschen entzündet wurden2. P. sylvestris ist der toleranteste Baum gegen Feuer in den borealen Wäldern Eurasiens3, seine Zapfen sind aber nicht serotin wie die der nordamerikanischen Arten P. banksiana (Banks-Kiefer) und P. contorta (Dreh-Kiefer) 4.
Es gibt etwa insgesamt zehn Baumarten, von denen die meisten sehr leicht zu identifizieren sind. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt ca. 600 mm, die Jahresmitteltemperatur 1–2°C und die Meereshöhen von 145 (Seespiegel) bis ca. 165 m.
Obwohl klein (6 km2) und von Wirtschaftsforsten und Kahlschlägen umgeben ist der Park abgelegen und ruhig. Zwischen Kuikkalampi und Joutenjärvi gibt es ehemalige Brandrodungsflächen; diese können durch ihre reichlicheren Laubbäume erkannt werden1. Alte gesägte Stümpfe können an einigen Stellen gesehen werden. In den 60er Jahren sind durch einen Sturm viele Bäume gefallen, die entfernt wurden5. Im Park gibt es noch einige Schützengräben vom 2. Weltkrieg, obwohl keine Kämpfe innerhalb seiner Grenzen stattfanden1. Das Zelten ist nur auf dem Campingplatz erlaubt.
Referenzen:
1 http://www.nationalparks.fi/
2 Parviainen, J. et al. (1999): Research in Forest Reserves and Natural Forests in European Countries. EFI Proceedings No. 16, 1999.
3 Agee, J. K. (1998): Fire and pine ecosystems. In Richardson, D. M. (Ed.): Ecology and Biogeography of Pinus. Cambridge.
4 Shorohova, E., Kneeshaw, D., Kuuluvainen, T. & Gauthier, S. (2011): Variability and Dynamics of Old-Growth Forests in the Circumboreal Zone: Implications for Conservation, Restoration and Management. Silva Fennica 45(5).
5 Karvinen, T. (2017): Kansallispuistot: maamme luonnon helmet. Docendo.
Offizielle Website:
http://www.nationalparks.fi/en/petkeljarvinp
- Pinus sylvestris (Waldkiefer) -Wald. Auch Picea abies (Gemeine Fichte, mitte rechts) und Betula pendula (Hänge-Birke, mit weißer Rinde).
- Pinus sylvestris (Waldkiefer) -Wald. Auch Picea abies (Gemeine Fichte) mit dichten Ästen, Betula pendula (Hänge-Birke) mit weißer Rinde und strauchartigen Juniperus communis (Gemeiner Wacholder), im Vordergrund.